Marc Kienle

Author Archives: Marc Kienle

brassworkshop neuhengstett 2019

Vom 23.03. bis zum 24.03.2019 gibt Prof. Malte Burba einen seiner international renommierten Brassworkshops in Neuhengstett (Kreis Calw).

Die Seminare von PROF. MALTE BURBA (Hochschulen für Musik Dresden und Mainz) wenden sich an alle Blechbläser! Dabei werden die instrumentaltechnischen Problemfelder Klang, Ausdauer, Umfang und Kontrolle an der physikalisch-physiologischen Wurzel gepackt. Da Blechbläser im Gegensatz zu allen anderen Instrumentalisten kein funktionsfähiges Musikinstrument bestehend aus Generator und Resonator vorfinden, müssen sie die Funktion des Schwingungserzeugers

im eigenen Körper erst erarbeiten. Die Teilnehmer lernen technische und körperliche Vorgänge genauer kennen, verbessern Körperbewusstsein und Körperbeherrschung und gelangen durch zielgerichtete Übungen zu einer umfassenden Verbesserung ihrer instrumentalen Fähigkeiten.

Dieser Workshop richtet sich ausdrücklich an ALLE Blechbläser. „ALLE“ ist wörtlich gemeint: jedes Blechblasinstrument und jeder Musiker vom Amateur / Anfänger bis zum Profi! Dieser Workshop kann das Leben eines jeden Blechbläsers positiv verändern!

Ort: Probelokal des ,,Musikverein Neuhengstett“ (Turn-  und Festhalle)Am Schlaichdorn, 75382 Neuhengstett

Dauer: 23.03.2019 bis 24.03.2019
jeweils von 10.00 Uhr bis 17.00 Uhr

Ihre Investition: 130,- €

Anmeldung per E-Mail an: brassworkshop-neuhengstett@online.de Teilnehmerzahl ist begrenzt!

Organisation: Marc Kienle, Student von Prof. Malte Burba

 

Plakat und Flyer zum ausdrucken und weiterleiten hier zum downloaden:

 

 

 

Collegium Musicum Mainz

G.F. Händel / L. van Beethoven

2013

Moi Et Les Autres &
Kicks’N Sticks BigBand

In Concert

2012

 

Konzert der SMTT Big Band

…mit einem brillanten Trompetentrio, vielen ansprechenden Soli unter anderem von Christoph Wersal oder Trompeter Marc Kienle…..

Quelle: SZ/BZ, 15. Mai 2006 – Spitzentöne vom Gasttrompeter

 

,,Musik an einem Sommerabend“

Inzwischen platzt der Schlosskeller aus allen Nähten. Genau der richtige Rahmen also für Marc Kienle und die Brüder Harris und Martin Kaufmann, allesamt Preisträger des Wettbewerbs „Jugend musiziert“. Marc und Harris geben an Trompete und Flügel eine jazzige Variante des Rock ´n‘ Roll-Klassikers „Rock around the clock“ zum Besten. Bis in die hinterste Reihe klatscht das Publikum im Takt mit.

Am Ende grinst Marc Kienle verschmitzt und ruft in den Saal: „Ihr habt so schön geklatscht – da spielen wir das einfach noch mal.“ Die Lacher sind auf seiner Seite und weiter geht’s. Daran, dass es draußen regnet, denkt längst keiner mehr – der conTakt-Chor hat mit seiner Schlechtwettervariante ganze Arbeit geleistet.

Quelle: SZ/BZ, 23. Juli 2007 – Forum der Stilrichtungen

,,Musik an einem Sommerabend“

Denn auch einige junge Künstler aus der Umgebung kamen zum Zuge. Etwa die jungen Pianisten aus Dachtel: Matin und Harris Kaufmann oder der Trompeter Marc Kienle aus Deufringen, der zum ersten Mal im Gewölbekeller auftrat.

Applausstürme riefen Harris Kaufmann und Marc Kienle hervor. Der sichere Pianist und der strahlende Trompeter musizierten prägnant Werke von Barock bis Jazz. Später trat Matin Kaufmann hinzu, bei den reizenden Brahms-Walzern für zwei Pianisten. Alle drei Musiker sind Preisträger bei ,,Jugend musiziert“ und zogen die Schlosskeller-Atmosphäre der Freiluftarena vor.

Quelle: Kreiszeitung Böblinger Bote, 23. Juli 2007 – Vorm Regen in den Gewölbekeller geflüchtet
 

COLORS

how can we be free

2011

 

 

Landesjugendorchester Bremen

Antheil/Schwantner/Strawinsky

2011

 

 

Michael Sell

rec. live: Werke von Michael Sell

2010

 

 

Junges Philharmonisches Orchester
Niedersachsen

Verdi Requiem

2010